Laterale Optimierung AMTIX kurz
Eine zusätzliche Kurve auf der Abflugroute AMTIX kurz könnte Darmstadt-Arheilgen deutlich entlasten.
Idee: Darmstadt-Arheilgen umfliegen
„AMTIX kurz“ ist der Name einer Abflugroute am Flughafen Frankfurt. Flugzeuge, die von der Startbahn West starten und dann Richtung Südostenfliegen, folgen dieser Route. Dabei überfliegen sie heute den dicht besiedelten Norden Darmstadts (Darmstadt-Arheilgen und Kranichstein) und verursachen insbesondere dort Fluglärm. Um die Anwohner in diesen Stadtteilen zu entlasten, soll die Abflugroute AMTIX über weniger dicht besiedeltes Gebiet gelegt werden: Nach einer linkskurve südwestlich von Mörfelden sollen Flugzeuge zukünftig einer Route zwischen Darmstadt-Wixhausen und Erzhausen folgen.
Entlastungswirkung
Im dicht besiedelten Darmstädter Norden führt diese Maßnahme zu erheblichen Entlastungen. Allerdings steigt dafür die Lärmbelastung in Erzhausen und Darmstadt-Wixhausen.
Voraussetzungen für die Umsetzung
Da es sich um eine lärmverlagernde Maßnahme handelt, findet zunächst eine lokale Konsultation statt – erst danach entscheidet sich, ob die Maßnahme in den Probebetrieb gehen soll (siehe „Bei Lärmverlagerung Dialog“).
Einschränkungen
Keine
Aktueller Stand
Dezember 2021
Weitere Prüfungen nötig
Die Deutsche Flugsicherung hat dem Forum Flughafen und Region im Sommer 2021 einen ersten Konstruktionsentwurf für eine Abflugstrecke vorgelegt und bei dieser neue europarechtliche Vorgaben angewendet. Daraus ergaben sich Änderungen in der lateralen Flugführung, die der gewünschten Entlastung entgegenstehen. Daher haben die Gremien des FFR Ende November 2021 beschlossen, weitere Prüfungen vorzunehmen. Das FFR geht davon aus, dass eine Einschätzung des Lärmminderungspotenzials frühestens in der zweiten Hälfte 2022 vorliegen wird. Diese Ergebnisse werden dann den betroffenen Kommunen und der Fluglärmkommission vorgestellt. Um einen neuen Probebetrieb zu realisieren, sind im Anschluss die vorgeschriebenen Schritte über das BAF zu gehen. Das FFR sieht in der Maßnahme nach wie vor ein großes Entlastungspotenzial und wird dieses daher weiterhin prioritär untersuchen.
Januar 2021
Umfliegung des Darmstädter Nordens wird vorübergehend ausgesetzt
Der aktuelle Probebetrieb für die Umfliegung von Darmstadt Arheilgen und Kranichstein auf der Route AMTIX-kurz wurde am 29. Januar 2021 um 0.00 Uhr gestoppt. Grund ist der Ausschluss von Sicherheitsrisiken, die eintreten könnten, sobald die Flugbewegungszahlen ansteigen. Dies hat die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH angekündigt.
Ab diesem Zeitpunkt werden für Abflüge in Richtung Süd-Ost die Abflugstrecken „AMTIX-lang“ sowie die nach wie vor bestehende Strecke „AMTIX“-kurz vom Parallelbahnsystem genutzt.
Zum Konsultationsverfahren AMTIX-kurz
Diese Maßnahme gehört zu Säule I des Maßnahmenprogramms Aktiver Schallschutz.